rhoenklub wappen
rhoen logo
Regenbogen-Logo

Rhönklub Zweigverein Bad Brückenau e.V.

Wappen_Bad Brückenau

Wanderplan für den Monat Mai 2023

 
Donnerstag, 11. Mai 2023 – 15. Wanderung, 6.-Wanderungfahrt mit Kurgästen
Mit dem Bus fahren wir um 13:45 Uhr über Bischofsheim und die Hochrhönstraße zum Basaltsee am Steinernen Haus. Hier beginnt die Wanderung am 1969 stillgelegten Basaltbruch vorbei. Am Wegesrand blühen reichlich Trollblumen, Sumpfdotterblumen und Hahnenfuß. Wir erreichen schließlich die Thüringer Hütte am Ilmenberg und genießen nicht nur Kaffee, Kuchen und Windbeutel sondern auch die herrliche Aussicht von der Hohen Rhön über das weite Vorland bis zum Grabfeld. 
Wanderstrecke: ca. 5 km                            Wanderzeit: ca. 1,5 Std.
Schwierigkeitsgrad: leicht                           Wanderführung: Günther Wischert, Hubert Töpfer
 

Sonntag, 14. Mai 2023 – 16. Tageswanderung
In Fahrgemeinschaften fahren wir um 9:00 Uhr am Busbahnhof ab und über Hammelburg, Gössenheim bis nach Gambach, das in einem Seitental des Mains liegt. Von Gambach steigen wir auf die Höhen über dem Maintal, das hier die Fränkische Muschelkalk-Platte und den Buntsandstein-Spessart trennt. Mit dem Buntsandstein hört auf der Anhöhe bei Gambach auch der Weinbau auf. Von den bewaldeten Höhen über den Weinbergen und Kalkfelsen genießen wir eine großartige Kulturlandschaft. In Karlstadt ist eine Einkehr vorgesehen.
Wanderstrecke: ca. 15 km                         Wanderzeit: ca. 4 Std.
Schwierigkeitsgrad: mittel                           Wanderführung: Günther Wischert


Donnerstag, 25. Mai 2023 – 17. Wanderung, 7. Wanderfahrt mit Kurgästen
Mit dem Bus fahren wir um 13:45 Uhr über Bischofsheim und die Hochrhönstraße zum Schwarzen Moor. Die Wanderer erreichen bald die Thüringen-Bayern-Grenze mit Relikten der DDR-Grenzbefestigung - Wachturm und Metallgitterzaun. Hier genießen wir eine großartige Aussicht in alle Himmelrichtungen. Über Matten der Hochrhön erreichen wir das höchstgelegene Rhöndorf in Thüringen – Frankenheim. Wir kehren im bekannten Gasthof Schweinebucht ein.
Wanderstrecke: ca. 5 km                            Wanderzeit: ca. 1,5 Std.
Schwierigkeitsgrad: leicht                           Wanderführung: Günther Wischert, Hubert Töpfer

 
Pfingstmontag, 29. Mai 2023 – 18. Tageswanderung
Treff: 9:00 Uhr Busbahnhof. In Fahrgemeinschaften erreichen wir Bischofsheim, wo wir die Wanderung auf dem Parkplatz am Rande der Altstadt beginnen. Wir folgen dem Bachlauf der Brend Richtung Unterweißenbrunn und steigen hinauf zum Irenkreuz um über Kilianshof den Gipfel des Kreuzbergs zu erklimmen. Nach der Einkehr in der Klosterkirche und -schenke steigen wir über die Osterburg hinab nach Bischofsheim.
Wanderstrecke: ca. 15 km                         Wanderzeit: ca. 4,5 Std.
Schwierigkeitsgrad: sportlich, Bergtour    Wanderführung: Anne und Klaus Neisser

 
 

Wanderplan für den Monat Juni 2023
 

 Donnerstag, 01. Juni 2023 – 19. Wanderung, 8. Wanderfahrt mit Kurgästen
Mit dem Bus fahren wir um 13:45 Uhr das Sinntal hinauf, weiter im Tal der Brend bis nach Bischofsheim und die Hochrhönstraße bis zum Abzweig zum Schweinfurter Haus. Die Wanderung führt uns zur Basalt-Prismenwand am Gangolfsberg und im Elsbachtal hinunter nach Oberelsbach mit Einkehr im Mühlen-Café Lenhardt. 
Wanderstrecke: ca. 5 km                            Wanderzeit: ca. 1,5 Std. 
Schwierigkeitsgrad: leicht                           Wanderführung: Hubert Töpfer, Günther Wischert 

 
Sonntag, 04.06.2023 findet die Delegiertenversammlung des Rhönklubs in Neuhof statt. 

 
Donnerstag, 08. Juni 2023 - 20. Wanderung, 9. Wanderfahrt mit Kurgästen
Mit dem Bus fahren wir um 13:45 Uhr vom Busbahnhof über die B27 nach Dalherda und wandern hinunter nach Thalau im Fuldatal. Wir stärken uns im Cafe Dales bis zur Heimfahrt nach Bad Brückenau. 
Wanderstrecke: ca. 5,5 km                        Wanderzeit: ca. 1,5 Std.
Schwierigkeitsgrad: leicht                           Wanderführung: Heribert Vogler, Günther Wischert 
 

Sonntag, 11. Juni 2023 – 21. Tageswanderung 
Start um 9:00 Uhr am Busbahnhof und Fahrgemeinschaften nach Tann-Wendershausen. Hier findet der Wandervierer des RK Tann statt. Es gibt 3 Strecken zur Auswahl 6,11,16 km jeweils auf der Hälfte gibt es eine Verpflegung vom Veranstalter.
 Wanderstrecke: nach Wahl der Wandergruppe  
Wanderführung: Heribert Vogler
 

Donnerstag, 15. Juni 2023 – 22. Wanderung, 10.Wanderfahrt mit Kurgästen
Mit dem Bus fahren wir um 13:45 Uhr vom Bus-Bahnhof Bad Brückenau nach Hammelburg-Obereschenbach im Saaletal. Durch Weinberge, Wälder und Fluren steigen wir mit großartiger Aussicht auf das Saaletal zur Burg Saaleck hinauf. Der Bus fährt uns in die Stadt Hammelburg zur Einkehr im Cafe Kaiser. 
Wanderstrecke: ca. 6 km                            Wanderzeit: ca. 2 Std. 
Schwierigkeitsgrad: mittel                           Wanderführung: Günther Wischert, Hubert Töpfer 
 

Donnerstag, 22. Juni 2023 – 23. Wanderung, 11. Wanderfahrt mit Kurgästen 
Um 13:45 Uhr fahren wir mit dem Bus nach Oehrberg und wandern im Oberlauf des Thulbatals nach Hassenbach zur Einkehr in der Waldgaststätte. Traditionell wurden in Klostergärten Eiben gepflanzt. Im ehemaligen Klostergarten von Hassenbach finden wir noch Jahrhunderte alte Eiben. 
Wanderstrecke: ca. 4 km                            Wanderzeit: ca. 1,5 Std. 
Schwierigkeitsgrad: leicht                           Wanderführung: Günther Wischert, Hubert Töpfer 
 

Freitag 23. Juni mit Sonntag 25. Juni 2023 findet in Bad Brückenau das Stadtfest statt. Der Rhönklub ist erstmals mit einem Stand vertreten und erwartet regen Besuch unserer „Rhönfans“. 

 
Donnerstag, 29. Juni 2023 – 24. Wanderung – 12. Wanderfahrt mit Kurgästen 
Um 13:45 Uhr fahren wir mit dem Bus ab Bus-Bahnhof über Hammelburg nach Karlstadt. Ab dem Saupurzl wandern wir auf der Anhöhe über dem Maintal nach Gambach - Einkehr im Kutscherstüble bei fantastischer Aussicht über das Maintal.
Wanderstrecke: ca.6 km                             Wanderzeit: ca. 2 Std. 
Schwierigkeitsgrad:                                    Wanderführung: Günther Wischert 

 
 

Wanderplan für die Monate Juli und August 2023
 

 Sonntag, 02. Juli 2023 – 25. Tageswanderung; Extratour Keltenpfad
Wir starten in Fahrgemeinschaften um 9:00 Uhr am Busbauhof in Bad Brückenau und fahren bis zum Parkplatz am Öchsen (südlich von Sünna). Die Wanderung führt um den Öchsen- und den Dietrichsberg. Wir kehren im Keltenhotel Goldene Aue ein – es gibt keltische Schlemmereien.
Wanderstrecke: ca. 17 km                         Wanderzeit: ca. 5 Std.
Schwierigkeitsgrad: sportlich                    Wanderführung: Günther Wischert,


Donnerstag, 6. Juli 2023 – 26. Wanderung – 13. Wanderfahrt mit Kurgästen
Start 13:45 Uhr Busbahnhof; mit dem Bus fahren wir über Jossa nach Pfaffenheim. Wir wandern zum Ursprung der Jossa nach Lettenbrunn im Übergangsgebiet von der Rhön zum Spessart
Wanderstrecke: ca 5 km                             Wanderzeit: ca. 1,5 Std.
Schwierigkeitsgrad: leicht                           Wanderführung: Günther Wischert, Hubert Töpfer
 

Donnerstag, 13. Juli 2023 – 27. Wanderung – 14. Wanderfahrt mit Kurgästen
Start 13:45 Uhr Busbahnhof; mit dem Bus fahren wir über Frankenheim in Thüringen bis zum Eisenacher Haus am Ellenbogen (813 üNN). Vom Aussichtsturm „Noah´s Segel“ genießen wir einen großartigen Ausblick über die Kuppen der Rhön bis zum Thüringer Wald. Wir wandern nach Frankenheim mit Einkehr im Gasthaus „Schweinebucht“
Wanderstrecke: ca. 4,5 km                        Wanderzeit: ca. 1,5 Std.
Schwierigkeitsgrad: leicht                           Wanderführung: Günther Wischert, Hubert Töpfer
 

Sonntag, 16. Juli 2023 – 28. Tageswanderung – Teilstrecke der Hüttentour / Basaltweg
Treff am Busbahnhof um 9:00 Uhr; wir fahren gemeinsam bis Riedenberg und wandern rechts der Sinn bis Oberbach. Weiter steigt der Weg über den Rosengarten bis zu Würzburger Haus hinauf, weiter geht´s zum Berghaus Rhön mit Tintenfass und führt wieder ins Sinntal bis zum Ausgangspunkt in Riedenberg.
Wanderstrecke: ca. 18 km                         Wanderzeit: ca. 5 Std.
Schwierigkeitsgrad: Sportwanderung       Wanderführung: Anne und Klaus Neisser
 

Vom 16. Juli bis 23. Juli 2023 führt uns eine Wanderreise in den Schwarzwald.


Donnerstag, 27. Juli 2023 – 29. Wanderung – 15. Wanderfahrt mit Kurgästen
Start Busbahnhof 13:45 Uhr; mit dem Bus fahren wir auf der B27 bis Hetzlos und wandern durch Wald und Feld nach Thulba. Im Brauhaus am See kehren wir ein und können bei gutem Wetter die Kehren und Bruchlandungen der Wasserskifahrer verfolgen.
Wanderstrecke: ca. 4 km                            Wanderzeit: ca. 1,5 Std.
Schwierigkeitsgrad: leicht                         Wanderführung: Günther Wischert, Hubert Töpfer
 

Hinweis am Samstag 29. Juli und Sonntag 30. Juli 2023 besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an Wanderungen im Truppenübungsgelände Wildflecken.
 

Donnerstag, 03. August. 2023 – 30. Wanderung – 16. Wanderfahrt mit Kurgästen
Start Busbahnhof um 13:45 Uhr; mit dem Bus fahren wir über Bischofsheim und die Hochrhönstraße nach Hillenberg. Vorbei an der Rother Kuppe wandern wir zur Thüringer Hütte mit Einkehr. 
Wanderstrecke: ca. 5 km                            Wanderzeit: ca. 1,5 Std.
Schwierigkeitsgrad: leicht                           Wanderführung: Günther Wischert, Hubert Töpfer
 

Donnerstag, 10. August – 31. Wanderung – 17.Wanderfahrt mit Kurgästen
Start Busbahnhof um 13:45 Uhr; wir fahren mit dem Bus über Gersfeld in Richtung Poppenhausen bis zu Wachtküppel. Unsere Wanderung führt vom Wachtküppel zum Guckai-See und weiter zum Heckenhöfchen mit Einkehr.
Wanderstrecke: ca. 4,5 km                        Wanderzeit: ca. 1,5 Std.
Schwierigkeitsgrad: leicht                           Wanderführung: Günther Wischert, Hubert Töpfer
 

Sonntag, 13. August 2023 – 32. Tageswanderung – Extratour Rotes Moor
Treffen 9:00 Uhr am Busbahnhof. In Fahrgemeinschaften erreichen wir den Parkplatz Moorwiese. Wir wandern Richtung Mathesberg (832 mNN), zur Kaskadenschlucht und weiter zum Aussichtsturm im Roten Moor. Einkehr im Moordorf. Nach kurzer Rast führt die Wanderung zur Ulsterquelle und zurück zum Ausgangspunkt Moorwiese.
Wanderstrecke: ca.18 km                          Wanderzeit: ca. 4,5 Std.
Schwierigkeitsgrad: sportlich                      Wanderführung: Günther Wischert, Hubert Töpfer
 

Donnerstag, 17. August 2023 – 33. Wanderung – 18. Wanderfahrt mit Kurgästen
Start 13:45 Uhr am Busbahnhof. Mit dem Bus fahren wir nach Thalau und weiter bis Frauenholz. Unsere Wanderung führt über den Ilmesberg nach Gichenbach. Hier kehren wir in der Brotzeitstube Hacker Waldhütte ein.
Wanderstrecke: ca. 5,5 km                        Wanderzeit: ca. 1,5 Std.
Schwierigkeitsgrad: leicht                           Wanderführung: Heribert Vogler, Günther Wischert
 

Donnerstag, 24. August – 34. Wanderung – 19.Wanderfahrt mit Kurgästen
Start 13:45 Uhr am Busbahnhof; mit dem Bus fahren wir bis Bischofsheim und Wandern über den Himmeldunkberg, vorbei am Teufelsberg zur Simmelsberg Hütte mit Einkehr.
Wanderstrecke: ca. 5 km                            Wanderzeit: ca. 1,5 Std.
Schwierigkeitsgrad: leicht                           Wanderführung: Heribert Vogler, Günther Wischert

 
Sonntag, 27. August 2023 – 35. Tageswanderung 
Treff 9:00 Uhr Busbahnhof; in Fahrgemeinschaften fahren wir nach Bischofsheim bis zum Parkplatz „Altstadt“. Von hier führt die Wanderung über die Burgruine „Osterburg“, weiter am Arnsberghang mit reichlich Silberdisteln zur Gemündener Hütte (Alternativ Kreuzberg). Ab dem Neustädter Haus geht es talwärts zum Ausgangpunkt zurück. 
Wanderstrecke: ca. 16 km                         Wanderzeit: ca. 5 Std.
Schwierigkeitsgrad: sportlich, mittlere Schwierigkeit  Wanderführung: Michael Zirkel

 
Donnerstag, 31. August – 36. Wanderung – 20.Wanderfahrt mit Kurgästen
Start 13:45 Uhr am Busbahnhof; mit dem Bus fahren wir im Sinntal bis Jossa und im Jossatal bis Mernes. Wir wandern im Talgrund nach Burgjoss mit Einkehr in der Burgschänke
Wanderstrecke: ca. 5 km                            Wanderzeit: ca. 1,5 Std.
Schwierigkeitsgrad: leicht                           Wanderführung: Günther Wischert, Hubert Töpfer
 

Ausblick:
Donnerstag, 07. Sept. 2023
– 37. Wanderung – 21.Wanderfahrt mit Kurgästen
Start 13:45 Uhr am Busbahnhof; mit dem Bus fahren wir nach Kleinheiligenkreuz in Hessen . Wir wandern zur Schnepfenkapelle und kehren in der Körbelshütte ein.
Wanderstrecke: ca. 5 km                            Wanderzeit: ca. 1,5 Std.
Schwierigkeitsgrad: leicht                           Wanderführung: Günther Wischert, Hubert Töpfer
 

Hinweise zu den Rhönklubwanderungen mit Kurgästen

Die Abfahrten zu den Rhönklubwanderungen mit Kurgästen erfolgen stets um die gleiche Zeit
Bei den Donnerstagswanderungen fährt der Bus der Firma Kimmel um
13.30 Uhr: ab Staatsbad: Vita Spa, Schloßpark,
13.40 Uhr: ab Kurstift  
13.45 Uhr: ab Bahnhof Stadt Brückenau
Der Fahrpreis pro Person beträgt für Kurgäste 7,00 €, für Mitglieder 8,00 €, für Gäste 9,00 €.

Die  Rückfahrten werden so gelegt, dass Sie etwa gegen 17:30 Uhr zum Abendessen zurück sein können.

 Herzlich willkommen sind auch Gäste, die nicht wandern können. Sie haben die Gelegenheit, bei den Busfahrten die Rhön näher kennen zu lernen und können bis zum Zielort mitfahren. Festes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich! Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt „Auf eigene Gefahr“.
Jedermann ist herzlich zu allen Wanderungen eingeladen!

Auf Folgendes muss jedoch hingewiesen werden: Sollten sich weniger als 15 Personen beteiligen, fällt die Wanderfahrt aus.

Bei Fragen zu den Wanderungen gibt Ihnen Günther Wischert (Tel.: 09741 93 08 04, mobil: 0170 30 91 63 4) gerne Auskunft.

Änderungen bleiben vorbehalten! 

 

[Willkommen] [Über uns] [Organisation] [Wanderziele] [Aktuelles] [Reisen/Tagesfahrten] [Wanderplan] [Das Staatsbad] [Impressum] [Links]